EM-2012
Die Ukraine wurde vertreten durch die F2-Junioren des
SV Vestia Disteln !!!
Am 26.05.2012 wurde auf der Sportanlage des SV Phönix Bochum die Europameisterschaft 2012 der F-Junioren ausgetragen. Die Sportsfreunde vom SV Vestia-Disteln traten vor 800 Zuschauern für das Land Ukraine an. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurden alle Mannschaften einzeln Vorgestellt. Unter tosendem Applaus der Zuschauer präsentierten sich die kleinen Fußballer den Massen. Mit einem spektakulären Feuerwerk endete die Feier, und die Spiele konnten beginnen. Der erste Gegner für die Ukraine in der Gruppe D hieß Schweden. Gegen den körperlichen und spielerisch überlegenen Gegner hatte das Gastgeberland nicht viel zu bestellen. Jedoch hielten die Kicker aus Herten nach Kräften dagegen. Am Ende der Partie hieß es dann 0-2 für Schweden. Auch die lautstarken Fans der Ukraine konnten die Auftaktniederlage nicht verhindern.
Die im ersten Spiel noch von der Feier und der großen Zuschauerzahl beeindruckten Kicker legten im zweiten Gruppenspiel gegen Frankreich ein viel besseres Engagement an den Tag. Die Bälle die von der guten Abwehr mit Justin Greve, Phil Beitzenkroll, Dustin Ziolko und Christopher Franke nicht abgewehrt werden konnten entschärfte Torhüter Aaron Wolay. Die Mannschaft der Ukraine befand sich jedoch meist im Vorwärtsgang. Die Franzosen wurden schon im Mittelfeld von Maximilian Adler, Gavin Purkhardt, Sandro Kampmann und Halil Celik beim Spielaufbau gestört. Leider konnten die gut heraus gespielten Chancen durch die Stürmer Niklas Leitermann und Maurice Greve nicht genutzt werden. Die Partie endete 0-0. Jedoch wäre der Sieg für Ukraine mehr als verdient gewesen. Aufgrund der Ergebnisse in der Gruppenphase musste das letzte Spiel gewonnen werden. Die Ukrainer waren heiß auf dieses Spiel und baten die Engländer zum Tanz. Von den Trainern Corvin Hüsken und Philip Umierski sehr gut vorbereitet, wusste wohl jeder Kicker um was es geht. Der Einzug ins Viertelfinale sollte nicht nur ein Wunsch bleiben. Von der ersten Sekunde an übernahmen die Jungs der Ukraine die Initiative und drückten auf das Tor der Engländer. Im Tor war Aaron Wolay nahezu ohne Beschäftigung. Nach schönen Spielzügen über die Flügel war es dann endlich soweit. Der erste Treffer in diesem Turnier konnte bejubelt werden. Niklas Leitermann erlöste die Fans mit dem 0-1 für die Ukraine. Im Anschluss war die Abwehr jedoch für einen kurzen Augenblick unaufmerksam und so bekamen die Engländer Ihre einzige Chance in diesem Spiel, die jedoch kläglich vergeben wurde. Da war sehr viel mehr möglich. Jedoch waren die Hertener nun gewarnt und drängten auf das entscheidende Tor. Es lies auch nicht lange auf sich warten den Gavin Purkhartd traf mit einem sehr guten Schuss genau in den Torwinkel zum 0-2 ! Das bedeutete gleichzeitig die Entscheidung. Die Jungs ließen sich nach dem erreichen des Viertelfinales kräftig feiern!
Am zweiten Tag ging es weiter mit dem Viertelfinale gegen Spanien. Die Erwartungen waren nicht groß aber die Hoffnung auf ein evtl. Halbfinale war natürlich reichlich verbreitet. Gegen einen Jahrgang stärkere Mannschaft von (TUSEM Essen) Spanien war es von Beginn an sehr schwer dagegen zu halten. Ab dem Viertelfinale wurde 2x 10min gespielt. Schon zu Beginn des Spiels zeichnete sich eine kleine Überlegenheit Spaniens ab. Leider sollte sich diese auch in Tore bestätigen. Schon nach kurzer Spieldauer stand es schnell 3-0 für Spanien. Leider waren die Spieler der Ukraine zu Anfang der Partie wieder nicht ganz wach. Dennoch sollte es den Jungs gelingen auf 3-1 zu verkürzen. Das Tor von Halil Celik bedeutete das erste Gegentor für die Spanier bis dahin im Turnierverlauf. Noch vor der Halbzeit erhöhte der Favorit auf 4-1. In der 2ten Halbzeit bemühten sich die Hertener Jungs noch einmal jedoch ohne Erfolg. Da Sie jetzt aber schafften dagegen zuhalten fiel im zweiten Durchgang kein Tor mehr.
Unter dem Strich waren die Trainer mit dem Abschneiden und der Art und Weise wie man sich aus dem Turnier verabschiedet hat sehr zufrieden. Das soll natürlich nicht heißen dass Sie nicht noch gerne weiter gekommen wären. Auf die Anhängerschaft und die damit verbundene Unterstützung konnten sich die Mannschaft und die Trainer bei hochsommerlichen Temperaturen verlassen!!! Zwei schöne und lehrreiche Turniertage bei angenehmer Stimmung sind Vergangenheit bleiben aber in guter Erinnerung.
Aufstellung:
Aaron Wolay, Niklas Leitermann, Gavin Purkhardt, Sandro Kampmann, Dustin Ziolko, Christopher Franke, Maximilian Adler, Justin Greve, Halil Celik, Phil Beitzenkroll, Maurice Greve,
Trainer: Corvin Hüsken, Philip Umierski
Endergebnis:
1. Russland (TuS Essen Holsterhausen) 2. Schweden (SV Brambauer) 3. Dänemark (SV Phönix Bochum)